Die Timer-Liste

Die Timer-Liste spiegelt den Inhalt der Datenbank (DB) wider und beinhaltet alle erstellten Timer aller Serien-Episoden, die der SerienRecorder (SR) je erstellt hat. Wenn man hier "Mist" baut und versehentlich alles löscht, dann hat man quasi das Gedächtnis des SR gelöscht, zumindest einen großen Teil davon.

In der Timer-Liste kann man sowohl nachsehen, welche Episoden von den einzelnen Serien schon mal getimert wurden, als auch Einträge löschen oder hinzufügen.
Die Timer-Liste wird mit der blauen Farbtaste geöffnet und zeigt als Erstes die noch ausstehenden Timer an, ähnlich dem Screenshot unten. Diese Ansicht kann, je nach benutztem Skin, etwas anders aussehen.
Timer, die der SerienRecorder (SR) wegen Konflikten nicht aktiv anlegen konnte, werden deaktiviert auf der Box angelegt und sind hier in roter Schrift dargestellt.




Beispiel Screenshot der Timer-Liste beim Öffnen

(Klick zum vergrößern)

Ab der Version 3.9.8 Beta wird in der Timer-Liste der Sendername von der Box angezeigt

Vorher wurde immer der Web-Sender (Wunschliste.de-Sender) angezeigt. Da es bei Wunschliste (WL) keine Unterscheidung zwischen SD, HD oder sogar UHD gibt, wurde z.B. immer RTL angezeigt, egal ob der Sender auf der Box "RTL Television" oder "RTL UHD" heißt.
Da man aber manche Serien z.B. auf "RTL HD" und andere auf "RTL UHD" timern lassen kann, ist es auch sinnvoll, dies in der Timer-Liste dementsprechend anzeigen zu lassen.(siehe Bild unten)

(Klick zum vergrößern)



Wozu ist die Timer-Liste eigentlich da ?

In der Timer-Liste stehen alle jemals vom SerienRecorder (SR) getimerten Episoden, die dann auch vom SR nicht mehr getimert werden, sofern die Anzahl der gewünschten Timer pro Episode erreicht ist. In der Regel nimmt man jede Episode nur einmal auf, was bedeutet, das der SR nur einmal einen Timer erstellt und dazu den Eintrag in die Datenbank (DB) schreibt.

Wenn man die Timer-Liste öffnet, sieht man als Erstes die Liste der noch ausstehenden bzw. nicht abgeschlossenen Timer. Diese noch ausstehenden Timer sind bereits Inhalt der Datenbank (DB). Ab hier gibt es mehrere Möglichkeiten, etwas an den Einträgen der Timer-Liste bzw. Datenbank zu ändern oder auch nur nachzuschauen, ob eine Serien-Episode schon getimert wurde.

WICHTIG: BITTE Vorsicht im Umgang mit der Timer-Liste. Wenn hier jemand unbedacht irgendwo auf "LÖSCHEN" drückt, das kann fatale Folgen haben. Im schlimmsten Fall ist die gesamte Datenbank leer.
Man ist gut beraten, wenn man das Backup im SR immer eingeschaltet hat.

Im Folgenden gibt es meist 2 Reihenfolgen zur Ansicht, welche der SR sich merkt. Man sieht also die Reihenfolge beim nächsten öffnen wieder, mit der man die Liste zuvor verlassen hatte.

  • Nur Nachschauen

    Gleich beim Öffnen der Timer-Liste sieht man die noch ausstehenden Timer. Hier stehen jetzt die Timer oben, welche als nächstes ausgeführt werden. Mit den Steuerkreuz      Tasten Navigiert man in dieser Liste.
    Möchte man die Timer oben sehen, welche als letztes erstellt wurden, also auch als letztes ausgeführt werden, muss man Zeige neueste Timer zuerst drücken.

    Um alle jemals erstellten Timer zu sehen, muss man auf Zeige auch alte Timer drücken. Die Reihenfolge kann mit GRÜN gewechselt werden.
    Noch ausstehende Timer erkennt man an dem roten Timer-Symbol.
    Mit der Taste Zeige nur neue Timer gelangt man wieder zur Anzeige der noch ausstehenden Timer.



  • Timer löschen, damit diese nochmal erstellt werden.

    Wenn man die Timer-Liste mit druck auf Timer-Liste geöffnet hat, kann man durch betätigen der OK Taste die Liste bearbeiten. Die hier angezeigte Anzahl der Serien kann abweichend der Anzahl der aktiven Serien-Marker sein, da hier auch noch z.B. die Anzahl der Filme, die man mit dem SR getimert hat, mitgezählt werden.
    Die Liste bearbeiten geht auch, wenn man alle Timer (neue + alte) anzeigen lässt.

    Hier werden die Timer dann, je nach Sortierung, in 2 verschiedenen Reihenfolgen angezeigt.
    Entweder so, wie die Timer auch zeitlich erstellt wurden (unsortiert), oder aber in alphabetischer Reihenfolge (sortiert). Dies kann man dann mit GELB umschalten.

    Sollte man alle noch ausstehenden Timer löschen wollen/müssen, geht dies mit Entferne neue Timer. Hierbei werden alle noch ausstehenden Timer, die der SR erstellt hat, aus der DB und auch von der Box entfernt.

    Befindet man sich in der Liste, wo neue und alte Timer angezeigt werden, kann man jeden Timer nur einzeln löschen. Man kann also nicht z.B. die Timer einer ganzen Staffel auf einmal löschen.
    Nach dem Löschen eines oder mehrerer Timer ist diese Episode wieder bereit, vom SR getimert zu werden.



  • Einträge der Datenbank hinzufügen, die erst gar nicht getimert werden sollen.

    Wozu soll das gut sein? könnte man sich fragen.

    Nehmen wir an, man hat die Serie Tatort zum SR hinzugefügt und man möchte nun nicht ALLE Folgen timern lassen, sondern nur die NEUEN. Die nächste Tatort-Folge wäre beispielsweise die Nummer 1045. Da der Tatort keine Staffelunterteilung hat, nutzt man die Staffelbezeichnung 00.
    In der Timer-Liste drückt man OK, um die Liste zu bearbeiten. Dann drückt man OK für "Neuer Eintrag". Jetzt selektiert man die Serie, welcher man manuell Einträge hinzufügen möchte. In unserem Beispiel also Tatort. Dort drückt man nochmals OK für "Neuer Eintrag". In den folgenden Eingabemasken gibt man dann sowohl die Staffel als auch die Episodennummern ein. In unserem Beispiel Tatort, also Staffel "00", von Episode "0" und bis Episode "1044". Diese Änderungen werden dann mit Speichern abgeschlossen. Somit werden von der Serie Tatort nur Folgen ab Nummer 1045 getimert.
    Man kann auch mehrere Bereiche an Einträgen machen, z.B. 0-30 und 90-550 und 600-900, wenn man auch "zwischendurch" noch ein paar Folgen getimert haben möchte.

    Die Timer-Liste kann dann mit EXIT verlassen werden.

    Dies lässt sich natürlich auch bei Serien mit Staffelunterteilung machen, obwohl man dort doch eher hingeht und ganze Staffeln an- oder abwählt.



  • Timer-Liste bereinigen

    Mit der Taste 8 in der Timer-Liste werden nur die Einträge aus der Timer-Liste gelöscht, für die es keine Serien-Marker mehr gibt. Das kann z.B. dann passieren, wenn man beim Löschen eines Serien-Markers nicht auch die Einträge in der Timer-Liste gelöscht hat. Wichtig ist, dass wirklich alle unzugeordneten Einträge der Timer-Liste bereinigt werden.



  • Datenbank komplett leeren.

    Mit der Taste 9 kann die gesamte Datenbank geleert werden. Damit werden sämtliche Einträge bezüglich getimerten Episoden aller Serien gelöscht.
    Einzig die Senderzuordnung, die auch in der Datenbank steht, bleibt erhalten.